von m.schumacher | Jan. 10, 2025
In unserer Region werden fast ausschließlich Fichten, Douglasien und Eichen als Bau- und Nutzholz verwendet. Doch was ist mit den oft unbekannteren heimischen Baumarten wie Linde, Esche, Pappel, Walnuss oder Ahorn? Der Förderverein Forst & Holz lädt gemeinsam mit...
von m.schumacher | Mai 9, 2024
Diese Wanderung ist den Bäumen und Kräutern des Waldes gewidmet. Wir entdecken gemeinsam die Pflanzen an ihrem natürlichen Standort und erfahren Wissenswertes zur Heilkraft von Nadel- und Laubbäumen, sowie von Kräutern, die gerne im Unterholz wachsen. Und was ist das...
von m.schumacher | Jan. 12, 2024
Diese Wanderung ist den Bäumen und Kräutern des Waldes gewidmet. Wir entdecken gemeinsam die Pflanzen an ihrem natürlichen Standort und erfahren Wissenswertes zur Heilkraft von Nadel- und Laubbäumen, sowie von Kräutern, die gerne im Unterholz wachsen. Und was ist das...
von m.schumacher | Jan. 3, 2023
Diese Wanderung ist den Bäumen und Kräutern des Waldes gewidmet. Wir entdecken gemeinsam die Pflanzen an ihrem natürlichen Standort und erfahren Wissenswertes zur Heilkraft von Nadel- und Laubbäumen, sowie von Kräutern, die gerne im Unterholz wachsen. Und was ist das...
von m.schumacher | Dez. 3, 2021
Die Birke steht als Maibaum symbolisch für den Frühlingsanfang und das Erwachen der Natur. Mit ihrer unverwechselbaren weißen Rinde sticht sie zwischen anderen Bäumen hervor und wird daher auch als „Lichtbaum“ bezeichnet. Durch die heilkräftigen Wirkstoffe im Saft des...