von m.schumacher | Jan. 10, 2025
Nach den langen Wintermonaten fühlt sich unser Körper oft schlapp, steif und energielos an. Die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne sollten eigentlich unsere Lebensgeister wecken – doch statt neuer Energie macht sich oft die Frühjahrsmüdigkeit breit. Genau jetzt ist...
von m.schumacher | Dez. 12, 2024
Das Trio aus der Familie der Lauchgewächse gehört zu den beliebtesten Küchenzutaten und wird aufgrund der vielseitigen heilenden Wirkungen auch in der Naturheilkunde hochgeschätzt. Erfahre, wie Bärlauch, Knoblauch und Zwiebel nicht nur den Geschmack bereichern,...
von m.schumacher | Jan. 4, 2023
Wohl jeder erinnert sich an Begegnungen mit der Brennnessel. Doch auch wenn eine Annäherung schmerzhaft sein kann, lohnt sich die Ernte von Kraut, Wurzeln und Samen, denn in Sachen Wirkspektrum und Heilkraft ist diese Pflanze wohl kaum zu überbieten. Möglicher...
von m.schumacher | Dez. 3, 2021
Die Birke steht als Maibaum symbolisch für den Frühlingsanfang und das Erwachen der Natur. Mit ihrer unverwechselbaren weißen Rinde sticht sie zwischen anderen Bäumen hervor und wird daher auch als „Lichtbaum“ bezeichnet. Durch die heilkräftigen Wirkstoffe im Saft des...
von m.schumacher | Dez. 3, 2021
Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, sprießt auf allen Wiesen und in Mauerritzen die grüne Blattrosette des Löwenzahns. Kurz darauf schmücken sie sich mit leuchtend gelben Blütenköpfchen, die jedes Kind erfreuen. Was für Viele ein lästiges Unkraut...